Startseite » Gemeinderat » Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften für Villach

Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften für Villach

von Marion

Gemeinsam Energie teilen und sparen!

Mit Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften (EEG) können Bürger:innen, Unternehmen, Gemeinden und sonstige Körperschaften gemeinsam Strom aus erneuerbaren Quellen produzieren und untereinander teilen.

Was bedeutet das:
– Kosten sparen – Verbraucher sparen sich Netzgebühren.
– Mehr regionale Unabhängigkeit – Weniger Energie von großen Konzernen kaufen, mehr vor Ort produzieren und verbrauchen.
– Bewusstsein schaffen – EEGs helfen zu verstehen, wie und wann Energie am effizientesten genutzt werden kann.

Die Stadt hat bereits eine Energiegemeinschaft gegründet, weitere 4 Initiativen gibt es in Villach. Doch wir wollen mehr: EEGs für alle Bürger:innen und Unternehmen!

Damit könnte:
(1) Stadteigener Überschussstrom zuerst den Villacher:innen angeboten werden.
(2) Strom von Bürger:innen günstiger eingespeist werden.
(3) Ausbau der erneuerbaren Energien gefördert werden.

Unser Ziel: Energiegemeinschaften in allen 7 Stadtzonen Villachs, die einfach und standardisiert funktionieren. Mit bestehenden digitalen Tools ist das einfach umzusetzen – sogar mit geringem Verwaltungsaufwand.

Deshalb haben in der letzten Gemeinderatssitzung folgenden Antrag dazu eingebracht.

EEG Ausbau Villach

Ähnliche Beiträge